AKTUELLES AUS DEM LANDKREIS

11. Januar 2025 von Tobias Weiskopf

FDP-Duo macht Sparvorschläge für Kreishaushalt

Headlinebild zum Blogpost

Unser Beitrag zur Haushaltskonsolidierung im Landkreis Freising

Die geplante Erhöhung der Kreisumlage um 4,5 Prozentpunkte bringt viele Kommunen im Landkreis Freising an ihre finanziellen Grenzen. Eine derart hohe Belastung gefährdet nicht nur die Handlungsfähigkeit der Gemeinden, sondern schränkt auch die Gestaltungsmöglichkeiten für wichtige Zukunftsprojekte vor Ort massiv ein. Deshalb können unsere beiden FDP-Kreisräte Tobias Weiskopf und Susanne Hartmann den vorgelegten Haushaltsentwurf in seiner jetzigen Form nicht mittragen. Ihr Ziel ist ein nachhaltig gestalteter Haushalt, der finanzielle Spielräume sichert und den Landkreis zukunftssicher aufstellt.

Tobias Weiskopf und Susanne Hartmann haben daher 27 konkrete Sparvorschläge erarbeitet und der Verwaltung zur Prüfung vorgelegt. Ihre Maßnahmen basieren auf drei klaren Grundsätzen:

1.Belastung der Kommunen minimieren – Eine maßvolle Kreisumlage ist entscheidend, um die finanzielle Stabilität der Städte und Gemeinden zu bewahren.

2.Priorisieren und effizient handeln – Investitionen und Ausgaben müssen nach Dringlichkeit und Nutzen bewertet werden. Nicht jede geplante Maßnahme ist in der aktuellen Situation notwendig.

3.Langfristig denken – Der Haushalt sollte nicht nur auf kurzfristige Entlastung abzielen, sondern eine Perspektive bis 2030 bieten.

Die zentralen Maßnahmen der FDP-Kreisräte:

Die Kreisräte schlagen vor, Investitionen wie den Erwerb neuer Verwaltungsgebäude oder den Neubau bestimmter Infrastrukturen zeitlich zu strecken, wenn keine akuten Notwendigkeiten bestehen. Auch kleinere Zuschüsse und freiwillige Leistungen, die außerhalb des Landkreises erbracht werden oder für die es Alternativen gibt, sollen reduziert oder gestrichen werden. Zudem sehen sie Potenzial, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit effizienter zu gestalten, etwa durch digitale Lösungen und sparsamere Ressourcennutzung.

Ein weiterer Fokus der FDP-Kreisräte liegt auf der Überprüfung von deutlichen Kostensteigerungen, die in einigen Bereichen zwischen 20 und 200 Prozent liegen. Diese Erhöhungen müssen plausibel begründet und, wo möglich, korrigiert werden. Besonders im öffentlichen Nahverkehr setzen die Kreisräte auf pragmatische Ansätze wie den Einsatz von Gebrauchtfahrzeugen und die Nutzung von Reisebussen für Stoßzeiten, um Kosten zu senken, ohne das Angebot für die Bürgerinnen und Bürger einzuschränken.

Zukunft gestalten – mit Verantwortung

Das Ziel der FDP-Kreisräte Tobias Weiskopf und Susanne Hartmann ist ein Haushalt, der verantwortungsvoll mit den Ressourcen des Landkreises umgeht, ohne die Lebensqualität der Menschen vor Ort zu gefährden. Für die kommenden Jahre fordern sie eine strategische Haushaltsplanung mit klaren Prioritäten und mehr Transparenz. Nur so können die Herausforderungen bewältigt werden, ohne die Kommunen zu überlasten.

Ausführliche Informationen zu den Sparvorschlägen der FDP-Kreisräte auf der Webseite von Tobias Weiskopf: Zum Blog.

Empfohlene Artikel

19. September 2024

Kampagne Respekt im Straßenverkehr

In den vergangenen Jahren gab es viele Projekte in der Stadt Freising, die sich auf den Verkehr und das Miteinander, aber zum Teil leider auch Gegeneinander der Verkehrsteilnehmer ausgewirkt haben….

Lesedauer: 3 Min